Markenführung als Erfolgsfaktor im B2B

Von der strategischen Bedeutung der Marke über konkrete Anwendungsfelder bis hin zur praktischen Umsetzung: Erfahrt in unserem 22-seitigen Leitfaden, warum eine starke B2B-Marke mehr als nur Corporate Design ist und wie sie euer Familienunternehmen zu nachhaltigem Wachstum führt.

Zusätzlich erhaltet ihr nach Bestätigung eurer E-Mail-Adresse in unregelmäßigen Abständen praxisnahe Insights von uns sowie fundierte Impulse rund um B2B-Markenführung und Unternehmenspositionierung. Keine Sorge, wir werden euch nicht mit E-Mails überhäufen und ein Widerruf ist natürlich jederzeit möglich.

Jetzt einfach das Formular ausfüllen, absenden und das PDF direkt im Anschluss nach Bestätigung der E-Mail-Adresse als Download-E-Mail erhalten. Der Leitfaden beinhaltet unter anderem diese Schwerpunkte:

  • Das leistet Marke im B2B: Vertrauensaufbau, Differenzierung, Kundenbindung und Preisdurchsetzung
  • Marke als Wachstumstreiber: Wie starke Marken neue Zielgruppen und Märkte erschließen
  • Marke in der Krise: Warum etablierte Marken in unsicheren Zeiten Stabilität bieten
  • Marke als HR-Tool: Employer Branding zur Fachkräftegewinnung und Mitarbeiterbindung
  • Erfolgsmessung: Quantitative und qualitative Kennzahlen zur Markenbewertung
  • Praxisbeispiele: Wie SAP und Siemens ihre B2B-Marken erfolgreich positionieren
  • Der Markenprozess: Schritt-für-Schritt zur authentischen Markenidentität
  • und vieles mehr...

Download